
Arbeitnehmerberatung
Kenne deine Rechte – und steh für sie ein.
Arbeitnehmerberatung
Wenn dein Arbeitszeugnis nicht stimmt, der Lohn fehlt oder deine Rechte übergangen werden – helfe ich dir, Klarheit zu gewinnen und gezielt zu handeln.
Du gewinnst Sicherheit, verstehst deine Optionen – und gehst den nächsten Schritt nicht allein.
Du spürst, dass etwas nicht stimmt – aber weisst nicht, wie du vorgehen sollst?
Ich unterstütze dich dabei, deine Situation zu klären, deine Rechte zu verstehen und zu erfahren, was du konkret tun kannst. Dabei geht es nicht nur um rechtliches Know-how, sondern auch um das Gefühl, handlungsfähig und nicht allein zu sein.
Was du von mir bekommst
Klarheit – Orientierung – Unterstützung auf Augenhöhe
Du erfährst, was rechtlich möglich ist – und was nicht.
Du verstehst, welche Fristen wichtig sind und wie du sie einhalten kannst.
Du bekommst konkrete Tipps für Mails, Gespräche und dein weiteres Vorgehen.
Du weisst, worauf du bei Verträgen und Arbeitszeugnissen achten musst.
Du lernst deine Rechte als Freelancer:in oder Temporärangestellte:r kennen.
Du bekommst Sicherheit, wie sich dein Vorgehen auf ALV, RAV oder Sozialversicherungen auswirkt.
Für wen ist dieses Angebot?
Du hast keinen Zugang zu Rechtsschutz oder willst vorab Klarheit.
Du bist neu in der Schweiz und brauchst Orientierung im Arbeitsrecht.
Du willst deine Rechte einfordern – aber nicht gleich mit der Keule.
Du möchtest bewusst in ein neues Arbeitsverhältnis einsteigen.
Du brauchst Unterstützung beim Verlassen deines Jobs – rechtlich und emotional.
Was kostet das?
Ich arbeite in der Arbeitnehmerberatung mit einem Stundenansatz.
Allfällige Vorbereitung oder Aktenstudium werden separat abgerechnet.
Im kostenlosen Erstgespräch mache ich dir einen Kostenvoranschlag – und bei Bedarf ein transparentes Kostendach, damit du die volle Übersicht behältst.
Falls du juristische Vertretung brauchst, unterstütze ich dich gerne bei der Suche nach einer passenden Lösung.
Warum es sich für dich lohnt
In der Schweiz gilt: Wer etwas will, muss es belegen und einfordern können.
Ich helfe dir, genau das zu tun – rechtlich fundiert, menschlich und lösungsorientiert.
Du verstehst, was deine Optionen sind. Du weisst, welche Folgen dein Handeln z. B. auf dein Arbeitslosengeld, RAV-Anmeldung oder deine Versicherungspflichten hat. Du erkennst Risiken – und kannst bewusst entscheiden, was für dich passt.
Ich begleite dich so, dass du selbstbestimmt bleibst – und in der Lage bist, für dich einzustehen.
Kostenloses Erstgespräch
Weitere Informationen zu meiner Erfahrung sowie zum Vorgehen findest du unter:
Du willst wissen, wie ich dich unterstützen kann?
Buche jetzt dein unverbindliches Erstgespräch – und mach den ersten Schritt in Richtung Klarheit und Handlungssicherheit.